Suchen

BDS-Aktivitäten

Verkauf Kochbuch

Kochbuch mit DVD

Meisterkoch 2015 & 2017

buch2015buch2017

Set-Preis: nur 25€

Bestellanfragen bitte über: gewerbeblatt@bds-betzenstein-plech.de

Artikel der "Nordbayerischen Nachrichten" vom 19. Oktober 2009

 
BETZENSTEIN (vz) - Am späten Sonntagnachmittag waren die befragten Aussteller alle derselben Meinung: "Es war richtig, dass wir die Messe veranstaltet haben." Uneins war man über die Zahl der Besucher, denn da schwanken die Meinungen zwischen 1500 und 2000. Nur eines konnte festgestellt werden, das Gedränge bei der dritten Herbstschau war vor allem in der Halle mindestens genau so groß wie vor zwei Jahren.

Parkplätze waren gestern Nachmittag ein Glücksgriff, wollte man in der Nähe des Messegeländes seinen Wagen abstellen. Dank des besseren Wetters konnten aber die umliegenden Wiesen genutzt werden, ebenso das Pickelmanngelände, denn der Hubschrauber durfte nicht im eigenen Gelände starten und landen, sondern musste eine Wiese im Außenbereich nutzen. Dafür gabs einen "Shuttle-Dienst", der rege genutzt wurde.

Karlheinz Kahla berichtete von großem Gedränge an seinem Stand, aber Beratung war angesagt und "es ist wichtig, dass einen die Leute kennenlernen." Seine Verlosung mit modernem Fernseher als Hauptpreis war natürlich ein Anziehungspunkt. Schon am Vormittag herrschte beim Caritasstand dichtes Gedränge, denn jedes Los gewann. Beratung war auch bei der Schreinerei Schneider angesagt, vor allem im Bereich moderne Fenster und Türen.

Pech hatte Niko Michaelidis: Bei den Vorbereitungen schnitt sich der Chef vom "Zeiserl" in den Daumen, musste ins Krankenhaus wo die Wunde genäht wurde, aber trotzdem war er pünktlich im Einsatz und servierte zusammen mit seiner Frau Pizzas und Gyros. 

Über interessante Gespräche berichtete die Firma Schlerf, vor allem im Bereich Heizkessel mit Holz. Interesse fanden fanden auch die KSB-Pumpen, die neu im Programm sind und vor allem im Schmutzwasserbereich für die Entsorgung sorgen.

Heidi Ziegler aus Königstein, die am Nachmittag den Stand der FrankenPfalz von Margit Dippold übernahm, sprach ebenfalls von Interesse an den Prospekten. In erster Linie sei es hier um Wanderwege oder "Events" im Raum der FrankenPfalz gegangen. 

Ingrid Heidenreich von Seitz und Stöhr sprach ebenfalls von weniger Besuchern insgesamt, war aber mehr als zufrieden über den regen Kontakt mit Kunden. Vor allem für zwei Tage "Tropical Islands", Europas größte tropische Urlaubswelt, seien Prospekte mitgenommen worden.

Bei Meyer wurde gebaggert, die Herbstschau-Rallye für Kinder mit der Reise ins Legoland als Hauptpreis war ein Volltreffer, die Hüpfburg war wegen des Wetters in der Steger-Halle untergebracht, bei der Feuerwehr konnten die Kinder wieder spritzen, bei der Abenteuerwerkstatt war man mit GPS unterwegs, im Doppeldeckerbus von Rewe konnte man Spezialitäten bekommen oder bei Möller Kleintiere beobachten.

200_titelseite_hs_betzenstein

200_Erffnungmit_Prof._Fritz_Wickenhuser

200_Prominenz_Messerundgang

200_Schnellzeichner_Hring

Abenteuerwerkstatt GmbH
Christof Mahler, Schmidbergstr. 6, 91282 Betzenstein
Tel. 09244 985916
Fax 03212 1287233
Mobil: 0171 5339159
eMail: info@abenteuerwerkstatt.com 
www.abenteuerwerkstatt.com
www.abenteuerpark-betzenstein.de
  150_klettern
Architekturbüro b 2
Marschall Peter, Weidensees 77 a, 91282 Betzenstein
Tel. 09244 920670
Fax 09244 920671 
b2@architektmarschall.de


  150_o9Architekt_Marschall
Autohaus Vizethum KG
Vizethum Rudolf, Bayreuther Str. 22, 91282 Betzenstein
Tel. 09244 216
Fax 09244 405 
autohaus@vizethum.de
  150_Autohaus_Vizethum
BdS Bayern e.V.
Fuhrmann Wolfgang, Hüttstadler Weg 2a, 94594 Mehlmeisel
Tel 09272 909575
Fax 09272 909144 
wolfgang.fuhrmann@bds-bayern.de
  150_Gewerbeverein_Betzensein
Blumen Otto
Held Alexander, Hauptstr. 26, 91282 Betzenstein
Tel. 09244 9156
Fax 09244 9158 
blumen.otto@t-online.de
  150_blumen_Ott
Bodenbeläge 
Häußler Robert, 
Spies 104, 91282 Betzenstein
Tel. 09244 985888
Mobil 0171 8374935
Fax 09244 985889 
boden-wand-decke@t-online.de
  150_Huler_spies
Messebau und Dekorationsdienst
Monika Futschik, Ottenhof 43, 91287 Plech
Tel. 09244 985896
Fax 09244 985897 
deko.futschik@t-online.de
  150_stand_Futschik
Gemeinden der Frankenpfalz
Dippold Margit, Tourist-Info Betzenstein, Nürnberger Str. 5, 91282 Betzenstein (VG-Gebäude)
Tel. 09244 985221
info@betzenstein.de
www.betzenstein.de
www.frankenpfalz.de
  150_Stand_frankenpfalz
Kleintierzuchtbedarf + Streichelzoo
Möller Dirk, Am Gerhardsfelsen 8, 91282 Betzenstein
Tel. 09244 9170
Mobil 0160 8065283
kleintierztb.moeller@gmx.de
  150_Stand_Mller
Koch-Event.com
Volkert Gert, Eckenreuther Str. 21, 91282 Betzenstein
Tel. 09244 1444 
gert.volkert@t-online.de
www.koch-event.com
  150_plakue003
König Elektrotechnik
König Alfred, Ottenhof 22, 91287 Plech
Tel. 09244 9851089
Mobil 0171 2030606
Fax 09244 9851088 
Koenig-Elektrotechnik@gmx.de
  150_knig
Landbäckerei Heisinger
Heisinger Harald, Hauptstr. 2, 91287 Plech
Tel. 09244 252
Fax 09244 9859544
  150_herbstschau09
maler-thaler
Thaler Jürgen, Am Gerhardsfelsen 21, 91282 Betzenstein
Tel. 09244 7308
Fax 09244 349
info@maler-thaler.de
www.maler-thaler.de
  150_Malerebetrieb_Thaler
Metzgerei Otto
Otto Matthias, Hauptstr. 45, 91282 Betzenstein
Tel. 09244 307
  150_Schneckerhaus
Omnibusunternehmen + Reisebüro
Wandervogel Seitz & Stöhr, 
Alter Brunnen 3, 91282 Betzenstein
Tel. 09244 269
Fax 09244 1572 
wandervogel@odn.de
www.wandervogel.net
  150_Wandervogel
Pickelmann GmbH
Pickelmann Heinrich, Alter Brunnen 1, 91282 Betzenstein
Tel. 09244 471
Fax 09244 1585 
info@pickelmann-gmbh.de
www.pickelmann-gmbh.de
  150_stand_Pickelmann
PlatformElements
Steffen Menzel, An der Klauskirche 7, 91282 Betzenstein
Tel. 09244 985631
Fax 09244 9859726
contact@platformelements.com
www.platformelements.com
  150_platform_elements
Rewe Nahkauf
Carl Gerd, Nürnberger Str. 10 a, 91282 Betzenstein
Tel. 09244 7426
Fax 09244 8026
rewe-carl@t-online.de
  150_Rewe_Carl
Schreiner-Werkstatt-Schneider
Schneider Rolf, Am Schmidberg 16, 91282 Betzenstein
Tel. 09244 920642
Fax 09244 920641
info@schreiner-werkstatt-schneider.de
www.schreiner-werkstatt-schneider.de
  150_schreinerei_Schneider
SkandAktiv
Pöpperl Detlef, Spies 58, 91282 Betzenstein
Tel. 0911 3669494
Fax 0911 3669493
info@skandaktiv.de
www.skandaktiv.de
  150_skandaktiv
Sozialstation der Caritas
Pegnitz - Pottenstein - Auerbach, Röschmühlweg 24, 91257 Pegnitz
Tel. 09241 5858
Fax 09241 6818 
sozialstation.pegnitz@caritas-bayreuth.de
  200_Verlosung
SP:Kahla
Kahla Karl-Heinz, Am Vogelwasser 4, 91287 Plech
Tel. 09244 9141
Fax 09244 9142
sp-kahla@t-online.de
www.sp-kahla.de
  150_kahla
Steger GmbH - Getränkeabholmarkt
Steger Richard, Ottenberg 10, 91282 Betzenstein
Tel. 09244 985050
Fax 9850599
rsteger@firma-steger.de
www.steger-hallen-zelte.com
  150_Getrnkevertrieb_Steger
Tor-Montageservice
Fischer Werner, Wichandsstr. 4, 91282 Betzenstein
Tel. 09244 9859796
Fax 09244 9859797
wh.fischer@arcormail.de
  150_herbstschau09
TRH Meyer GmbH - 
Garten- und Landschaftsbau

Meyer Jürgen, Badersberg 6, 91282 Betzenstein
Tel. 09244 920055
Fax 09244 8000
trhmeyer@t-online.de
  150_Mannschaft_TRHMeyer
Wärmetechnik Schlerf
Schlerf Heinz, Am Teufelsloch 9, 91282 Betzenstein
Tel. 09244 982898
Fax 09244 982899 
info@heinz-schlerf.de
www.heinz-schlerf.de
  150_Schlerf
Saloon "Zeiserla"
Michailidis Ionela, Hauptstr. 37, 91282 Betzenstein
Tel. 09244 985427
info@zeiserla.com
www.zeiserla.com
  150_Spende_vom_Zeiserla
 

Tag für Jung und Alt - Monika Futschik spricht für das Messeteam

Liebe Messebesucher, 

herzlich willkommen zu unserer diesjährigen Herbstschau. Bereits zum dritten Mal finden sich ortsansässige Gewerbetreibende verschiedener Branchen zusammen, um Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Wie schon bei den ersten beiden Ausstellungen können Sie sich auch dieses Mal wieder in zwangloser Atmosphäre beraten lassen. Ebenso ist für das leibliche Wohl von verschiedenen Bewirtern bestens gesorgt. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm lässt die Herbstschau für Jung und Alt zu einem Erlebnis werden. Wir als Messeteam wünschen den Besuchern einen interessanten und abwechslungsreichen Tag und den Ausstellern guten Erfolg. Ein herzliches Dankeschön möchten wir noch allen Helfern aussprechen, die uns so tatkräftig unterstützen.

Viele Grüße,
Monika Futschik in Namen des Messeteams

 
Aussteller lassen Spaß nicht zu kurz kommen - Gewerbeschau in Betzenstein bietet neben Informationen auch Baggern für Laien, Streichelzoo und Ponnyreiten
 
BETZENSTEIN (vz) - "Sie sind ein Forum für die Bürger und bieten eine Plattform, mit der Sie zeigen, was in Ihren Betrieben steckt." Besser als es der damalige Bürgermeister Friedrich Funk bei der Eröffnung der "Messe 2007" formuliert hat, könnte man das nicht beschreiben, was am Sonntag, 18. Oktober auf dem Gelände von Seitz und Stöhr abläuft.
Die Zahl der Aussteller ist zurückgegangen, denn vor zwei Jahren waren es vor allem die auswärtigen Anbieter von Kleinkläranlagen, die sich im Freigelände "tummelten." Sie fallen heuer weg, dafür gibts mehr Platz für die Aussteller aus Betzenstein und Plech und schon nach kurzer Zeit musste Robert Häußler "ausverkauft" melden. Stolz ist man beim Gewerbeverein Betzenstein-Plech, dass alle Aussteller aus der Verwaltungsgemeinschaft kommen.
Stolz ist man auch darauf, dass es gelungen ist, den Präsidenten des Bundes der Selbständigen in Bayern, Professor Dr. Fritz Wickenhäuser, nach Betzenstein zu bekommen. Zusammen mit Bürgermeister Claus Meyer und einem Vertreter des Marktes Plech (BM Karlheinz Escher ist unterwegs) wird er die Ausstellung am Sonntag, 18. Oktober, um 10.30 Uhr eröffnen.
Mit den "Nordbayerischen Nachrichten" als Partner wurde ein Sonderheft herausgebracht, das in einer Auflage von 7500 Stück nicht nur in Betzenstein und seinen Ortsteilen, sondern auch in den angrenzenden Gebieten verteilt wird. Darüberhinaus wurden Plakate gedruckt und verteilt. Heizöl Pickelmann schrieb seine 22000 Kunden in der Fränkischen Schweiz und Umgebung an und warb dabei auch für die Gewerbeschau. 
Werbung gibts auch durch Plakate, Werbung gibts auf Briefen, denn alle beteiligten Firmen haben entsprechende Aufkleber bekommen. Die Firma Pickelmann hat darüberhinaus einen Hubschrauberpiloten engagiert, der Rundflüge über Betzenstein und Umgebung macht. Dazu ist allerdings eine Anmeldung erforderlich. Außerdem gibts eine Verlosung.
Eine Verlosung gibts auch am Stand der Caritas. Dort werden auch Blutzucker und Blutdruck gemessen. Beim Stand des Autohauses Vizethum werden sich vor allem die Kinder um die Luftballons drängen, denn die sind mit Helium gefüllt, können auch in den Himmel steigen, doch die Ballons locken auch die Väter oder Mütter an.
Die "FrankenPfalz" macht mit Prospekten Werbung, von Betzenstein über Königstein bis Velden. Dirk Möller baut wieder seinen Streichelzoo auf, der ebenfalls die Kinder anzieht und außerdem gibts Ponyreiten am Rande des Ausstellungsgeländes. Je nach "Wind oder Wetter" wird die Firma Jürgen Thaler zeigen, wie "Sandstrahlen" funktioniert. 
Bei der Baufirma Meyer darf gebaggart werden. Susi und Jürgen Meyer haben sich da etwas besonderes einfallen lassen: "Es wird kassiert, aber wir spenden den Erlös dem Förderverein für Spielplätze." Dort, so ihre Ansicht, ist garantiert, dass auf die gesamten geplanten Spielplätze im Stadtbereich verteilt wird. Vor zwei Jahren waren nicht nur Kinder, sondern auch viele Väter an den Schalthebeln des Baggers. Eine Aufsicht durch Fachpersonal ist natürlich garantiert.
Karl-Heinz Kahla aus Plech stellt Teile seines Verkaufsprogramms aus, präsentiert im Elektronikbereich das Modernste, das derzeit auf dem Markt ist. Außerdem gibts eine Verlosung mit einem Fernseher als ersten Preis. Auch andere Firmen informieren und werben mit Prospekten. Aber allen gehts nur um eines: sie wollen zeigen, dass die örtlichen Firmen nahezu alles bieten können und - nochmals Friedrich Funk zitiert - "Bei den heimischen Betrieben sind Sie am besten aufgehoben."
Es gibt auch ein Rahmenprogramm. Die Feuerwehr Betzenstein ist mit dem Zielspritzen dabei, die Hüpfburg des Kreisjugendrings Bayreuth hat man rechtzeitig besorgt, es gibt Ponyreiten, Schatzsuche über "CPS" und Hubschrauberflüge. Außerdem ist Schnellzeichner Klaus Häring aus Bayreuth präsent. Er karrikiert an verschiedenen Ständen die Besucher.
Die Verköstigung ist natürlich garantiert. Da ist einmal die Plecher Bäckerei Heisinger, die Kaffee und Kuchen anbietet, darüberhinaus pfannenfrische Krapfen, Stollen nach altem Hausrezept und Laugenstangen, natürlich "belegt." "Dauergast" ist die Metzgerei Otto. Sie bietet ab Vormittag Weißwürste, "bis sie weg sind", parallel dazu aber auch Bratwürste, Steaks, Kartoffelsuppe und "P0mmes vor allem für die Kinder." wie Matthias Otto aus seiner Erfahrung berichtet.
"Rewe-Nahkauf" präsentiert sich mit einem historischen Doppeldeckerbus. Dort gibts Verköstigung in enger Zusammenarbeit mit "Koch-Event" Gert Volkert. Er serviert Flammkuchen, eine Spezialität aus dem Elsaß, in zwei Variationen: Mit Zwiebeln und mit Äpfeln. Außerdem gibts "Federweißen." Für Getränke sorgt die Ottenberger Firma Steger.
 

Langfristik denken - Die Bürgermeister betonen den Wert der Gespräche

Liebe Leserinnen und Leser, 

die Herbstschau des Gewerbevereins Betzenstein-Plech findet heuer zum  dritten Mal statt und ist somit bereits zu einer beliebten Veranstaltung geworden, auf der unsere Wirtschaft ihre Stärke und Vielfalt selbstbewusst in unserer Region zeigt.

Diese Gewerbeschau hat aber auch eine wertvolle Funktion nach innen. Mit ihr vermitteln unsere Gewerbetreibenden unseren Bürgern ein Bild von Ihrer Leistungskraft und ihres Leistungsspektrums. Manch einer wird überrascht sein, was es in unseren beiden Gemeinden alles gibt. Gerade für die Präsentation der örtlichen Produkte und Dienstleistungen bei persönlichen Gesprächen bietet die Herbstschau das ideale Forum. Dieser persönliche Kontakt ist ein Aspekt, den wir alle vielleicht ein wenig unterschätzen, aber gerade dieser bildet die Basis für eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung.  Deshalb wünschen wir den Ausstellern, dass es am Sonntag zu vielen solchen Gesprächen kommt.

Für die hervorragende Arbeit des Gewerbevereins Betzenstein-Plech und allen Ausstellern bedanken wir uns sehr herzlich und wünschen unserer Herbstschau 2009 viel Erfolg.

Claus Meyer                                                                Karlheinz Escher
1. Bürgermeister                                                         1. Bürgermeister
Stadt Betzenstein                                                        Markt Plech

 
Orte der Begegnung - Prof. Fritz Wickenhäuser plädiert für regionale Messen - Impulsgeber für die heimische Wirtschaft

„Auf die eigenen Stärken konzentrieren und die Zukunft in die Hand nehmen“ – das ist die Botschaft, die von der 3. Herbstschau des BDS Betzenstein / Plech ausgehen wird.
Die Weltwirtschaftskrise hat gezeigt, dass gerade die heimischen Unternehmen in der konjunkturschwachen Zeit eine der tragenden Säulen unserer regionalen Wirtschaft sind, deren Produktivkraft auf dem Engagement der Unternehmer und auf dem Fleiß der Mitarbeiter beruht. Sie tragen durch ihre Arbeit gemeinsam dazu bei, dass die Gemeinschaft vielfältige Aufgaben auf sozialem und kulturellem Gebiet erfüllen kann. 
Der Bund der Selbständigen weiß um die besondere Bedeutung und die positiven Impulse der Messen- und Leistungsschauen für die Wirtschaftsregion und hat dies auch in seinem Leitbild explizit verankert.
Gerade in einer Zeit der Krise, des Wandels und unvorhersehbarer Herausforderungen auf vielen Gebieten sind Signale der Zuversicht dringend erforderlich.
Doch eine Ausstellung ist mehr als ein Schaufenster der Wirtschaft. Sie ist auch ein Kommunikationszentrum, ein Ort der Begegnung. Hier entstehen persönliche Kontakte zwischen Anbietern und Kunden, hier ist die Plattform zum Austausch von Erfahrungen.
Die Aussteller der 3. Herbstschau repräsentieren einen Querschnitt der Wirtschaft dieser Region. Sie stehen für bodenständiges mittelständisches Unternehmertum - die Säule unserer heimischen Wirtschaft. Und damit auch die Säule für Arbeitsplätze und Ausbildungsangebote. Und sie stehen für eine Qualität und Vielfalt des Angebots, die sicher die zahlreichen Besucher überzeugen wird.
In diesem Sinne wünsche ich allen Beteiligten der Herbstschau und damit auch der heimischen Wirtschaft einen erfolgreichen Messeverlauf, rekordverdächtige Besucherzahlen und allen Ausstellern gute Geschäfte!

Prof. Fritz Wickenhäuser
Präsident
Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e. V.


Erfolgreich - Schau zieht Besucher an

BETZENSTEIN (vz) - Es war eine Euphorie, eine Art Aufbruchstimmung, als der Bund der Selbständigen Betzenstein-Plech (bekannter als Gewerbeverein) Anfang des Jahres 2005 die erste Herbstschau plante. Vorsitzender Rolf Schneider war schon von Anfang an klar, dass diese zu einem Erfolg wird.
Unterstützung kam von allen Seiten, vom Handel, vom Handwerk oder dem Dienstleistungsbereich, denn Plech und Betzenstein wollten zeigen, dass die heimischen Unternehmen dem Kunden alles bieten können. Bei der ersten Schau auf dem Pickelmann-Gelände kamen tausende um sich zu informieren, bei der Schau im Jahr 2007 auf dem Gelände von Seitz und Stöhr war es nicht anders und 2009 rechnet man erneut mit einem Erfolg.
Diese Ausstellungen, bzw. kleine Messen führten im übrigen auch dazu, dass die Mitgliederzahl im Verband von Jahr zu Jahr gestiegen ist.

Während der Adventszeit öffnet sich jeden Tag irgendwo in der Innenstadt ein geschmücktes Adventsfenster. 

Traditioneller Höhepunkt der Aktion war der 4. Advent. Nach einem festlichen Gottesdienst, der vom Gospelchor mit gestaltet wurde, gabt es auf dem Marktplatz in Betzenstein eine weihnachtliche Feier. Um 18.00 Uhr eröffnete der Gewerbeverein als Überraschung das 20. Türchen am Marktplatz in Betzenstein. Der Gewerbeverein sorgte für das leibliche Wohl und musikalische Umrahmung. Highlight ist dabei die lebende Krippe im Unteren Tor. 

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen fleißigen Helfern.

Der BdS Betzenstein-Plech bedankt sich für Ihr Kommen und freut sich mit Ihnen auf die Weihnachtszeit 2010.

200_R0017028 200_R0017029
200_R0017032 200_R0017031
200_R0017030 200Adventsfenster_800
200_R0017037 200_R0017038

Nächste BDS-Sitzung

Mittwoch, 14.05.2025

um 19 Uhr

BDS-Sitzung

Gasthof "Zur Burgruine"

BDS-News

Aktuelles Gewerbeblatt
März 2025

gew 03-2025

Termine 2025

Müllerklärplatz am Freibadparkplatz Betzenstein

ganzjährig geöffnet

HIER mehr!  

 

Sonntag, 18.05.2025
ab 10 Uhr:

BDS-Radlausflug
HIER mehr!

Sonntag, 06.07.2025
ab 14 Uhr:
Kanalschifffahrt mit dem Treidelschiff „Elfriede“ auf dem alten Ludwig-Donau-Main-Kanal

HIER mehr!

 

Oktober 2025:
geplant: Vortrag zum wichtigen Thema „Vorsorge & Digitales Erbe“

 

Sonntag, 09.11.2025
ab 15 Uhr:

Vernissage - Präsentation von Künstlern aus unserer Region
Nähere Auskünfte beim BDS Betzenstein-Plech unter gewerbeblatt@bds-betzenstein-plech.de
Wir freuen uns auf interessante Gespräche bei Kaffee, Kuchen und Prosecco.
HIER mehr!
Vernissage 2025


01. – 24.12.2025:
Adventsfensteraktion im Gemeindegebiet Betzenstein und Plech

Sonntag, 21.12.2025
um 18 Uhr:

Adventsevent am Gemeindehaus Betzenstein

Facebook

Alle Infos und Termine 
jetzt auch auf Facebook!

facebook1

Security

© 2009 - BDS Betzenstein-Plech | powered by PlatformElements

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen